Verband des Gemeindepersonals des Kantons Solothurn

Herzlich willkommen auf unserer Website

 

Aktuelles

Hilfsmittel für Lehrbetriebe

Ab sofort können hier diverse Hilfsmittel für Lehrbetriebe heruntergeladen werden.

(SW)

Informationen aus dem Fachbereich Einwohnerkontrolle

Die Info 44 vom 14. Februar 2025 der Fachgruppe Einwohnerkontrollen und der Koordinationsgruppe Migration und Registerführung finden Sie hier.

(SW)

94. Jahresversammlung des VGSo vom 15. November 2024

Die diesjährige Jahresversammlung des VGSo fand am 15. November 2024 um 10:00 Uhr in Grenchen statt. Mit untenstehenden Links können die Unterlagen dazu heruntergeladen werden:

Einladung zur 94. Jahresversammlung

Jahresrechnung 2023 und Übergangsbudget 2025-2026

Präsentation von Peter Lüthi "BIWO 2023 - Reform kaufmännische Grundbildung"

(SW)

Informationen aus dem Fachbereich Einwohnerkontrolle

Die Info 43 vom 14. Oktober 2024 der Fachgruppe Einwohnerkontrollen und der Koordinationsgruppe Migration und Registerführung finden Sie hier.

(SW)

Tagung im Fachbereich Einwohnerkontrolle am 23.10.2024

Gerne laden wir Sie zur 10. Fachtagung des VGSo im Bereich Einwohnerkontrolle ein.

Das detaillierte Programm entnehmen Sie bitte der Ausschreibung hier.

(SW)

Informationen aus dem Fachbereich Einwohnerkontrolle

Die Info 42 vom 13. Mai 2024 der Fachgruppe Einwohnerkontrollen und der Koordinationsgruppe Migration und Registerführung finden Sie hier.

(SW)

Bekanntmachung Ausbildungskurs "Umgang mit schwierigen Kunden"

Der Verband des Gemeindepersonals des Kantons Solothurn VGSo organisiert einen Weiterbildungskurs «Umgang mit schwierigen Kunden». Der Kurs findet in Olten am 13.06.2024 und in Solothurn am 25.06.2024 jeweils von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr statt.

Der Kurs ist auf eine Teilnehmerzahl von maximal 28 Personen pro Kursort beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Alle weiteren Informationen sowie der Anmeldetalon können hier heruntergeladen werden. 

(PA/MC)

Verabschiedung Matthias Beuttenmüller

Nach knapp zwei Jahrzehnten im Amt, wurde der Gründer und Vorsitzende der Fachgruppe Solothurner Einwohnerkontrollen, Matthias Beuttenmüller, anlässlich der 94. Sitzung von seinen Kolleginnen verabschiedet. Als Dank für sein grosses Engagement überreichte ihm Nadine Schenk, Leiterin der Einwohnerdienste Olten, ein Geschenk.

Die Mitglieder der Fachgruppe wünschen Matthias Beuttenmüller auf dem beruflichen und privaten Weg nur das Beste.

(SW)

 

93. Jahresversammlung des VGSo vom 10. November 2023

Die diesjährige Jahresversammlung des VGSo findet am 10. November 2023 um 10:00 Uhr in Metzerlen statt. Dazu können die untenstehenden Unterlagen heruntergeladen werden:

 

Präsentation "SO!Digital – der Solothurner Weg"

Einladung zur 93. Jahresversammlung

Protokoll der 92. Jahresversammlung 2022

Jahresbericht 2022 des Präsidenten VGSo

Jahresbericht 2022 des Präsidenten der Fachbildungskommission

Jahresrechnung 2022 und Budget 2024

(SW)

Nachdiplomstudium HF Energieeffizienz

Das neue Angebot der Inovatech Höhere Fachschule, Zofingen, ist mit Exponenten aus der Energiebranche entwickelt worden. Es richtet sich an Fachkräfte in kleineren und mittelgrossen Betrieben, öffentlichen Verwaltungen sowie Liegenschaftsverwaltungen.

Der Studiengang besteht aus den drei Modulen «Technologieverständnis», «Instrumente» und «Effizienzpotenziale». Vorgelagert kann ein Basismodul für branchenfremde Quereinsteigende zu Grundlagenthemen im Bereich Energie und Umwelt besucht werden. Die Absolvierenden schliessen das Studium mit dem Titel «Dipl. Experte/Expertin Energieeffizienz NDS HF» ab.

 

Alle weiteren Informationen finden Sie hier

Infobroschüre

 

(MB)

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.