Verband des Gemeindepersonals des Kantons Solothurn

Herzlich willkommen auf unserer Website

 

Aktuelles

Absage: Infoveranstaltung Fachbereich Steuern

Leider muss die Fachbildungskommission des VGSo die Veranstaltung für nächsten Mittwoch, 11. März 2020 infolge Auflage des Kantons Solothurn betreffend Ausbreitung des Corona-Virus absagen. 

Der Kanton hat keine Bewilligung für die Durchführung der Veranstaltung (infolge der Höhe der Teilnehmerzahl) erteilt. Die Veranstaltung wird auf einen späteren Termin, neu angesetzt. Wir werden Sie rechtzeitig informieren, sobald dieser feststeht.

Wir bedauern diese Situation, aber die Gesundheit aller Beteiligten hat in diesem Moment absolute Priorität.

 

(PA / MB)

Wechsel in der VGSo Geschäftsstelle - Verena Barth verabschiedet

Nach rund 10 Jahren als Leiterin der VGSo-Geschäftsstelle tritt Frau Verena Barth per Ende 2019 in den Ruhestand. Vom Vorstand des VGSo wurde Ruth Bader als Nachfolgerin gewählt.

 

Frau Barth wünschen wir alles Gute im neuen Lebensabschnitt und Frau Bader viel Befriedigung und Erfolg mit ihrer neuen Aufgabe innerhalb unseres Verbandes.

 

Der VGSo-Vorstand

 

 

(MB)

Lehrgang "DAS Fachkompetenz Bauverwalter/in" startet am 15. Mai 2020

Für die Verwaltungen im Kanton Solothurn sind fachlich qualifizierte Mitarbeitende das A und O. Die Aufgaben im öffentlichen Gemeinwesen sind mannigfaltig und ändern sich dynamischer als in vielen anderen Branchen. Fundiertes Wissen ist deshalb unabdingbar. So auch im wichtigen Bereich der Bauverwaltung.

Zusammen mit der Fachbildungskommission des VGSo wurde der Lehrgang mit zusätzlichen, auf den Kanton Solothurn bezogenen, 12 Lektionen in den Bereichen Baurecht und Raumplanung ergänzt (Modul 9).

Informieren Sie sich noch heute über den Lehrgang:<link file:2192 _blank download file> Broschüre DAS BauverwalterIn

Das Diploma of Advanced Studies im Bereich Bau umfasst neun Module. Jedes dieser Module wird mit einem Leistungsnachweis abgeschlossen. Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs sind die Absolventinnen und Absolventen in der Lage, gesamtheitlich und vertieft ihr Wissen in ihrem anspruchsvollen Arbeitsalltag anzuwenden.

 

 

(MB)

Josef Tschan tritt aus der Fachgruppe Einwohnerkontrolle aus

Seit 2004 war Josef Tschan aus Mümliswil Mitglied der Fachgruppe Einwohnerkontrolle des VGSo (damals noch „ERFA Gruppe Einwohnerkontrolle“). Am 15. Juni 2004 nahm er anlässlich der dritten Sitzung des Gremiums erstmals als Vertreter des von ihm geliebten „Thals“ teil. Josef Tschan war ein wichtiges Mitglied und zeichnete sich über 15 Jahre durch seine Fachkenntnisse aus. Seine teilweise kritischen Voten wurden durchwegs geschätzt. Josef Tschan zeichnete sich zudem seit 2012 innerhalb der Fachgruppe für die Organisation der alle zwei Jahre stattfindenden „Fachtagungen“ im Bereich des Solothurner Einwohnerkontrollwesens verantwortlich. Er plante die Anlässe jeweils bis ins kleinste Detail. Durch seine Loyalität und liebenswürdige Art war er bei seinen Kolleginnen und Kollegen äusserst beliebt, weshalb sein Austritt sehr bedauert wird.

 An dieser Stelle wünschen wir Josef alles erdenklich Gute für die Zukunft mit bester Gesundheit.

 

Für die Fachgruppe:

Matthias Beuttenmüller, Vorsitzender

 

 

 

MB (29. Oktober 2019)

Seminar Öffentliches Beschaffungswesen - Start: 24. Oktober 2019

Weiterbildung an der Fachhochschule Nordwestschweiz

Weiterbildungsreihe "Grundzüge der kommunalen Verwaltung 2018" erfolgreich durchgeführt

Mit insgesamt mehr als 250 Anmeldungen über die jeweiligen Kursmodule, wurde die alle vier Jahre stattfindende Ausbildungsreihe "Grundzüge der kommunalen Verwaltung" 2018 erfolgreich durchgeführt.

 

 

 

An dieser Stelle bedanken wir uns bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Interesse sowie natürlich den Referentinnen und Referenten für ihr grosses Engagement! Die Unterlagen finden sich unter den <link internal-link internal link in current>Durchgeführten Weiterbildungen.

 

 

 

 

Matthias Beuttenmüller, Präsident Fachbdildungskommission VGSo

VGSo Jahresversammlung 2016

Am 11. November 2017, um 10.00 Uhr, fand unsere diesjährige Jahresversammlung im Hotel/Restaurant Roter Turm, Solothurn, statt. Es nahmen rund 100 Personen an der Versammlung teil.

Hier finden Sie die Unterlagen zur Versammlung:

  • <link file:752 download file>Einladung
  • <link file:814 download file>Jahresbericht des Präsidenten VGSo
  • <link file:797 _blank download internal link in current>Jahresbericht des Präsidenten der Fachbildungskommission

 

 

Referate "Hundedatenbank AMICUS" von

  • <link file:812 download file>Frau Dr. Doris Bürgi Tschan, Kantonstierärztin
  • <link file:813 download file>Frau Johanna Bergmann -Knauer, Leiterin Accountmanagement Geschäftskunden Identitas

Vernehmlassungseingaben VGSo und VSEG

 

Neue Mitglieder der Fachgruppe Einwohnerkontrolle

Nach den Demissionen von Karin Amhof und Rolf Lüscher musste deren Nachfolge in der Fachgruppe Einwohnerkontrolle gelöst werden.

 

Glücklicherweise haben sich Cathrin Schmid aus Büsserach sowie Nadine Schenk aus Olten als kompetente Fachfrauen zur Verfügung gestellt. An der letzten Vorstandssitzung des VGSo wurden beide offiziell in die Fachgruppe gewählt.

 

Der VGSo dankt für die Bereitschaft und wünscht sowohl Frau Schenk, wie Frau Schmid alles Gute in dieser wichtigen Verbandsfunktion.

 

 

<link internal-link internal link in current>Opens internal link in current windowÜber die Fachgruppe Einwohnerkontrolle

 

 

(MB)

Karin Amhof demissioniert aus der Fachgruppe Einwohnerkontrolle

Karin Amhof aus Dornach war während 6 Jahren ein wichtiges Mitglied der Fachgruppe Einwohnerkontrolle. Zugleich fungierte sie sozusagen als "Vertreterin" des Schwarzbubenlandes und brachte die individuellen Sorgen und Nöte "ännet em Bärg" in das Fachgremium ein. Daneben war ihre Sichtweise als Gemeindeschreiberin zu Fachthemen äusserst wertvoll.

 

Aufgrund ihrer beruflichen Neuorientierung verlässt Karin Amhof die Gemeinde Dornach und ist auch nicht mehr im öffentlichen Gemeinwesen tätig. Somit wurde ihre Demission leider unausweichlich.

 

Der VGSo sowie insbesondere die Kolleginnen und Kollegen der Fachgruppe bedanken sich bei Karin Amhof für ihr grosses Engagement zu Gunsten der Solothurner Gemeinden. Gleichzeitig wünschen wir ihr alles Gute für die Zukunft!

 

(MB)

 

 

 

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.